Mit breiter Brust und vollgetanktem Selbstvertrauen reisten die Herren nach Wohlen zum Spiel gegen Legion Wasserschloss, die bisher nur am ersten Spieltag ihre einzigen beiden Punkte (gegen Münchenstein) sichern konnten. Die Favoritenrolle war deshalb klar auf Seiten der Eagles, die unbedingt den vierten Sieg de Suite einfahren wollten. Wie am letzten Spieltag musste die Mannschaft wiederum ohne ihren Trainer auskommen, der nach wie vor geschäftlich abwesend war. Die Geschicke wurden erneut von Hänggi, Captain Dürrenberger sowie Rudin geleitet.
Die Partie begann ausgeglichen, jedoch mit leichten Vorteilen für Wasserschloss in Punkto Zweikampfstärke. Sie waren aufsässiger, bissiger und gingen etwas entschlossener ans Werk als die Eagles, die sich ein wenig im Schlepptau befanden. Folgerichtig ging Legion in der 5. Minute in Führung. Keine Zeigerumdrehung später kam die promte Reaktion von Hoch, der im Slot perfekt von Werthmüller angespielt wurde - 1:1. Danach kamen beide Teams zu ein paar Chancen, Wasserschloss blieb aber das spielbestimmernde Team. Die Eagles hatten Glück, dass ihnen die Partie gegen Ende des 1. Drittels nicht aus der Hand glitt. Sekunden vor der Sirene hatte Giampa noch die Möglichkeit, seine Farben erstmals in Führung zu bringen, doch der Pfosten hatte was dagegen. Beim Versuch den Abpraller zu verwerten, scheiterte auch noch Hoch am mirakulös parierenden Legion-Schlussmann. Tore fielen deshalb keine mehr, mit einem Unentschieden ging‘s in die erste Pause.
Auch nach der Pause fanden die Eagles den Tritt nur bedingt. Es brauche nach 32 Minuten turbulente Szenen, um die Eagles wachzurütteln. Hirschi kassierte eine Zweiminutenstrafe und während die Unterzahl lief, verhedderten sich Berger und sein Gegenspieler im Zweikampf, weshalb beide ebenfalls auf die Strafbank wanderten. Somit wurde mit 3 gegen 4 weitergespielt. Die Eagles hielten sich schadlos. Kurz darauf kehrte Hirschi zurück und nach einem weiteren Foul Wasserschloss‘ kassierte der nächste Spieler eine Strafe. Nun wurde Powerplay mit 4 gegen 3 auf Seiten von Waldenburg gespielt. Infanger löste das clever, spielte auf Frei und da war die erlösende Führung! Im Anschluss blib nochmals ein wenig Zeit um bei 5 gegen 4 Powerplay zu spielen und auch hier reüssierten die Gelb-Blauen. Infanger schloss nach einem Prellball gekonnt ab - 3:1 nach 38 Minuten. Danach wurde endlich wieder vollzählig auf beiden Seiten Unihockey gespielt. Hoch zeigte sich in diesem Spiel sehr präsent, nahm das nächste knackige Laufduell in Angriff, umkurvte Verteidiger und Torhüter und schob zur beruhigenden 4:1-Pausenführung ein.
Im letzten Drittel gabs die nächste Eagles Strafe, dieses Mal traf es Hoch und Wasserschloss konnte auf 2:4 verkürzen. Keine Sorge zur Unruhe, denn Hirschi war eine Minute später da und stellte den Dreitore-Vorsprung direkt wieder her - stark!In der 50. Minute erzielte Frei, aus der Ecke in den hohen Slot ziehend, seinen zweiten persönlichen Treffer an diesem Abend. Wasseschloss gab zu keiner Zeit auf, spielten ihre Zweikampfstärke rigoros aus und verdienten sich nach 52 Minuten ihren dritten Treffer. Sie witterten nachwievor ihre Hoffnung und nahmen knappe vier Minuten vor Schluss das Timeout. Doch keine zehn Sekunden nach Timeout-Ende erzielte Infanger nach einem Konter das 7:3 und wiederum nur 20 Sekunden später traf Steiner gar zum 8:3. Was die Eagles können, können die Legionäre auch! Auch sie trafen noch in derselben Spielminute zum 8:4 - dies nach einem Penalty. Wasserschloss traf gegen Ende gar noch ein weiteres Mal. Den Schlusspunkt dieser intensiven Partie setzten die Schiedsrichter, welche leider das ganze Spiel hindurch, äusserst fragwürdige Entscheidungen auf beiden Seiten trafen. Fünf Sekunden vor Schluss bekam ein Spieler Wasseschloss‘ eine zehnminütige Strafe aufgebrummt. Grund? Keine Ahnung.
Danach war Schluss und die Eagles können einen weiteren Sieg verbuchen, auch wenn es ein ganzes Stück Arbeit brauchte, um diese zähen Legionäre in die Knie zu zwingen.
Nächste Woche Sonntag, 02. November, geht’s bereits weiter und dieses Spiel wird es in sich haben: Prestige-Duell in der Prundmatt in Reinach, AG! Waldenburg gegen Olten war schon immer ein Klassiker und wird es auch dieses Mal sein. Kommt nach Reinach, die Eagles können jeden Support gebrauchen! Anpfiff dieses spielerischen Leckerbissens ist um 16.45Uhr.
Waldenburg vs. Wasserschloss 8:5(1:1,3:0,4:4)
Junkholz Wohlen, AG.
Strafen: 3x3 Minuten gegen Waldenburg, 3x3 Minuten + 1x10 Minuten gegen Wasserschloss.
Tore: 5. Wasserschloss 0:1, 6. Hoch(Werthmüller) 1:1, 35. Frei(Infanger, Ausschluss Wasserschloss) 2:1, 38. Infanger 3:1, 40.(39.39) Hoch(Berger) 4:1, 45. Wasserschloss(Ausschluss Hoch) 4:2, 46. Hirschi(Steiner) 5:2, 50. Frei 6:2, 52. Wasserschloss 6:3, 58.(57.09) Infanger(Rudin) 7:3, 58.(57.20) Steiner 8:3; 58.(57.59) Wasserschloss(Penalty) 8:4, 59. Wasserschloss 8:5.
Waldenburg: Wagner; Dürrenberger, Kaufmann, Rudin, Infanger, Nov; Hänggi, Martin, Steiner, Hirschi, Frei; Berger, Giampa, Ballmer, Hoch, Werthmüller.
Bemerkung: 20. Pfostenschuss Giampa. 57. Timeout Wasserschloss. Waldenburg ohne Niederhauser, Müller, Schmid(U21), Grieder, Bitterli(abwesend), Schneider und Uhlmann(verletzt).